Sched.com Conference Mobile Apps
nr-Jahreskonferenz 2015
has ended
Create Your Own Event
nr-Jahreskonferenz 2015
Weitere Informationen und
Anmeldung
unter
nrch.de/nr15
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Veranstaltungsorte
Referenten
Besucher
Search
or browse by date + venue
Datenjournalismus
Debatte
Dok-Film / Dokumentation
Frauen im Journalismus
Islamismus
Meet-up
Mitgliederversammlung
Online-Recherche
Preisverleihung
Presserecht
Recherche international
Recherche-Praxis
Rede
Security
Show
Kooperationspartner
Freischreiber
n-ost
nextMedia.Hamburg
Otto Brenner Stiftung
Pro Quote
Reporter ohne Grenzen
Weltreporter.net
Sprache
Englisch
Popular
Sign up
or
log in
to bookmark your favorites and sync them to your phone or calendar.
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Referenten
Besucher
Search
tune
Filter sessions
Simple
Expanded
Grid
By Veranstaltungsorte
Friday
, July 3
10:00 CEST
Begrüßung
K1 Forum
10:15 CEST
Impuls: "Lügenpresse" — Was geht uns das an?
K1 Forum
10:45 CEST
Algorithmen — Wer kontrolliert die neuen Machthaber?
R3 Online/Daten
Datenspuren der deutschen Teilung — So haben Zeit Online und Berliner Morgenpost gearbeitet
R1 Fr: Online/Daten
Decades of data journalism: How to use data for stories
R2 Recherchepraxis
Content Marketing — wie Verbände und Unternehmen Journalismus betreiben
K6 Personen & Projekte
„Lügenpresse“ und Co. — Medien am Pranger
K1 Forum
Dok-Kino I: "Geheimsache Doping – Wie Russland seine Sieger macht"
K8 Dok-Kino
Persönlichkeitsrecht und öffentliches Interesse — Wie wir das eine berücksichtigen, ohne das andere aus dem Auge zu verlieren
S1 Presserecht
Investigating Investigators — Investigative Techniques for Investigating Investigators
K3 Forum
Recherche planbar machen — Einsteiger-Anleitung zum strukturierten Recherchieren
K7
"Frag den Dienst" — Generator für Auskunftsersuchen
K9 Presserecht: Sprechstunde
12:00 CEST
Das Netzwerk deutscher Islamisten: Wie ein Datensatz entsteht – und was er zeigt
K7
Ende oder neuer Aufbruch? — Verfolgte Journalisten im deutschen Exil
K3 Forum
Vom Feind zum Partner? — Google, Facebook und die Verlage
K1 Forum
Scooptalk — Innovative Tools für Journalisten
R1 Fr: Online/Daten
Sprechstunde Persönlichkeitsrecht
K9 Presserecht: Sprechstunde
Versteckte Kamera, heimliche Mikrofone — Was ist erlaubt, was ist verboten?
S1 Presserecht
ICIJ: The Scoop Machine — the organistion that keeps delivering worldwide headlines
R2 Recherchepraxis
Arbeiten mit geheimen Snowden-Dokumenten
R3 Online/Daten
Nonprofit-Journalismus — Wie wird man gemeinnützig? Und was fängt man damit an?
K6 Personen & Projekte
Dok-kino II: "Der blinde Fleck" — Vorführung des Films zum Oktoberfest-Attentat (99 Min.)
K8 Dok-Kino
13:00 CEST
Get together unterm Sonnenschirm — Essen, trinken, quatschen
K1 Forum
14:00 CEST
Goldene Regeln im Daten-Design? — Wann es hilft, sie zu brechen
R3 Online/Daten
Im Visier der Meute — Wie Betroffene die Medien erleben
K1 Forum
„Qualitätsjournalismus“: Floskel oder Versprechen?
K3 Forum
Viele Männer, wenig Frauen — Über die Arbeit von Freien im Ausland
K7
TED – Recherchieren mit der Ausschreibungsdatenbank der EU
R1 Fr: Online/Daten
Sprechstunde Versteckte Kamera...
K9 Presserecht: Sprechstunde
Wulff, Kachelmann, Hoeneß... — Was darf Verdachtsberichterstattung – und was nicht?
S1 Presserecht
Investigation = Collaboration? — International Team Investigation
R2 Recherchepraxis
Recherche unter Reichen
K6 Personen & Projekte
Dok-Kino V: "Die Wohnung"
K8 Dok-Kino
15:15 CEST
Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen 2015 — Verleihung des nr-Recherchepreises
K1 Forum
16:00 CEST
How to think in data journalism
R2 Recherchepraxis
Kritik oder Kampagne? Wie Sender mit Beschwerden umgehen
K6 Personen & Projekte
Vereint im Griechenbashing? — Wirtschaftsjournalisten auf Schäuble-Kurs
K1 Forum
Dok-Kino IV: "Agfa 1939 – Meine Reise in den Krieg"
K8 Dok-Kino
Von der Dokumentation zur Fiktion …und wieder zurück
K7
Ist investigativ nur männlich?
K3 Forum
Porträt ohne Begegnung — fortgeschrittene Recherche in den Tiefen des Netzes
R3 Online/Daten
Sprechstunde Verdachtsberichterstattung
K9 Presserecht: Sprechstunde
Tatsachenbehauptung oder Meinungsäußerung? — Wie wir juristisch wasserdicht formulieren können
S1 Presserecht
Recherche als Podcast — Kühne+Nagel in der NS-Zeit
R1 Fr: Online/Daten
17:15 CEST
Qualitäts-Battle: Was ist guter Datenjournalismus?
K1 Forum
War da was? — Der NSU und die Medien
K6 Personen & Projekte
Frauenpower…!? Wenn Chefinnen das Sagen haben
K7
Mobile News — Können Medien ihre Leser mit WhatsApp erreichen?
R1 Fr: Online/Daten
Sprechstunde Tatsachenbehauptung
K9 Presserecht: Sprechstunde
Environmental Investigative Reporting — Resources and methods
R3 Online/Daten
Neue Initiativen — Science Media Center und Netzwerk Weitblick
R2 Recherchepraxis
Mitgliederversammlung netzwerk Recherche e.V.
K3 Forum
18:30 CEST
Wenn Mogule Meinung machen — Pressefreiheit in Bulgarien, Rumänien und Ungarn
K6 Personen & Projekte
Riskanter Job — Journalistinnen in Rios Favelas
K7
3 Tische – 3 Gründer – 3 Thesen
Vor Haus 14 – Im Freien
Immer auch die Gegenseite fragen… — Aber was tun, wenn die nicht will?
S1 Presserecht
Sprechstunde Immer auch die Gegenseite fragen...
K9 Presserecht: Sprechstunde
Distanz und Nähe — Filmemacher und ihre Protagonisten
R1 Fr: Online/Daten
Vom Youtube-Video zum Ausfuhrstopp — Die Sig-Sauer-Recherche
R2 Recherchepraxis
Hollywood versteht Hacker
K1 Forum
19:45 CEST
Citizenfour — Filmvorführung und Gespräch
K1 Forum
Saturday
, July 4
10:00 CEST
Begrüßung
K1 Forum
10:15 CEST
Eröffnungsrede
K1 Forum
10:30 CEST
Auslandsreporter unter Druck — Wie berichten über Krisen und Kriege, wenn an der Ausstattung gespart wird?
R2 Recherchepraxis
Einzelkämpfer und Teamplayer — Wie sich Recherche verändert
K3 Forum
Neutral bleiben oder Haltung zeigen? — Journalismus in Zeiten von Pegida, Medienbeschimpfung und Ausländerhetze
K1 Forum
Auf der Suche nach der Wahrheit
K7
Zielobjekt Journalisten — Keine Angst vor Sympathisanten des Islamischen Staates vor der eigenen Haustür
K6 Personen & Projekte
LuxLeaks, SwissLeaks — The Technical Tools
R1 Fr: Online/Daten
Sprechstunde Auskunftsrecht, insbesondere Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrecht
K9 Presserecht: Sprechstunde
Zeugnisverweigerungsrecht: Grundpfeiler der Pressefreiheit — Wie wir mit Informanten umgehen und sie schützen können
S1 Presserecht
Crossmediales Storytelling — Eine Recherche. Hunderte Erzählwege
R3 Online/Daten
Ich-im-Inter.net — So richtet man einen Blog ein
LIMITED
S2 - Blogs & Security
Security Zone — Daten- und Kommunikationssicherheit für Journalisten
S3 Security
11:45 CEST
Datenfriedhöfe — Datenjournalisten berichten von gescheiterten Recherchen
R1 Fr: Online/Daten
NSA, BND & Co. — Recherche bei Geheimdiensten
K1 Forum
Die dritte Generation — Wie die Enkel die Geschichte des Holocaust erzählen
K7
Muslime unerwünscht — Parolen und PR-Strategien der Islamhasser
K6 Personen & Projekte
Online-Recherche Basics — Besser Suchen mit Operatoren und Co.
R3 Online/Daten
Blogs und Blogger — Journalismus im rechtsfreien Raum?
S1 Presserecht
Sprechstunde Zeugnisverweigerunsrecht
K9 Presserecht: Sprechstunde
#Mojo – Mobile Journalism — News via Smartphone — What's going on? And what does it mean for our jobs?
K3 Forum
Crowdfunding konkret — Hands-on für eigene Projekte
R2 Recherchepraxis
12:45 CEST
Get together im Kasino — Essen, trinken, quatschen
K1 Forum
13:45 CEST
Verleihung der Verschlossenen Auster — Der Informationsblockierer des Jahres
K1 Forum
14:15 CEST
Daten im Rundfunk — Wie geht das zusammen?
R1 Fr: Online/Daten
Gegen die Kostenlos-Kultur — Paywall und andere Bezahlmodelle
K1 Forum
Zwischen Aufklärungswille und Bedeutungsverlust — Wie wichtig sind die Politmagazine?
K3 Forum
Die dritte Generation — Wie die Enkel die Geschichte des Zweiten Weltkriegs erzählen
K7
Quellenprüfung online — Verifikation leicht gemacht
R3 Online/Daten
Das Schweigen der Ämter I — Übersicht zu journalistischen Auskunftsrechten gegenüber Behörden
S1 Presserecht
Sprechstunde Blogs und Blogger
K9 Presserecht: Sprechstunde
Der lange Weg vom Leak zur Geschichte
K6 Personen & Projekte
Wie frei sind freie Journalisten — Die Zwänge, die Abhängigkeiten und die (miese) Bezahlung
R2 Recherchepraxis
Information Security for Journalists — Why Protection Matters
S2 - Blogs & Security
15:45 CEST
Netzwerke der Macht — Wie Datenjournalismus den Schleier lüften kann
R3 Online/Daten
heute+ und Co. — Nachrichten nicht nur für Alte
K3 Forum
Vermintes Gelände — Die Konflikte rund um die Ukraine-Berichterstattung
K1 Forum
Über den Kriegsbericht hinaus...
K7
Recherchen zu Überwachungstechnik — Intransparenten Exportgeschäften auf der Spur
R1 Fr: Online/Daten
Das Schweigen der Ämter II — Praxisberichte und Tipps zum Auskunftsrecht
S1 Presserecht
Sprechstunde Auskunftsrecht, insbesondere nach Landespressegesetz und den Registerrechten (Handelsregister, Grundbuchamt, Melderegister)
K9 Presserecht: Sprechstunde
Investigativ im Lokalen — Recherchieren mit Mentoren
K6 Personen & Projekte
Tiefenschärfe fordern und fördern — nr-Stipendiaten berichten
R2 Recherchepraxis
Cryptoparty für Anfänger — Wie man sich gegen Überwachung schützt
LIMITED
S2 - Blogs & Security
17:00 CEST
Hosen runter! — Warum Transparenz im Datenjournalismus dringend nötig ist
R1 Fr: Online/Daten
Unter Zeitdruck gestalten — Infografiken mit Deadline
R3 Online/Daten
Die (Un)Fehlbaren — Wie können wir besser werden?
K1 Forum
Auskunftsrecht — Argumente für die Auseinandersetzung
S1 Presserecht
18:00 CEST
Cryptoparty für Anfänger — Wie man sich gegen Überwachung schützt
LIMITED
S2 - Blogs & Security
Timezone
nr-Jahreskonferenz 2015
Europe/Berlin
Filter By Date
nr-Jahreskonferenz 2015
Jul 3
-
4, 2015
Friday
, July 3
Saturday
, July 4
Filter By Veranstaltungsorte
Hamburg, Deutschland
Sort schedule by Veranstaltungsorte
K1 Forum
K3 Forum
K6 Personen & Projekte
K7
K8 Dok-Kino
K9 Presserecht: Sprechstunde
R1 Fr: Online/Daten
R2 Recherchepraxis
R3 Online/Daten
S1 Presserecht
S2 - Blogs & Security
S3 Security
Vor Haus 14 – Im Freien
Filter By Type
Datenjournalismus
Debatte
Dok-Film / Dokumentation
Frauen im Journalismus
Islamismus
Meet-up
Mitgliederversammlung
Online-Recherche
Preisverleihung
Presserecht
Recherche international
Recherche-Praxis
Rede
Security
Show
Kooperationspartner
Freischreiber
n-ost
nextMedia.Hamburg
Otto Brenner Stiftung
Pro Quote
Reporter ohne Grenzen
Weltreporter.net
Sprache
Englisch
Popular
Recently Active Besucher
E
EgorKa
X
xelo
C
CleopatraZ
S
sespyati
Marcus Lindemann
N
NFRichard
Christina Elmer
O
olmaqs
More →
Filter sessions
Apply filters to sessions.
close
Dates
Friday
, July 3
Saturday
, July 4
Venue
K1 Forum
K3 Forum
K6 Personen & Projekte
K7
K8 Dok-Kino
K9 Presserecht: Sprechstunde
R1 Fr: Online/Daten
R2 Recherchepraxis
R3 Online/Daten
S1 Presserecht
S2 - Blogs & Security
S3 Security
Vor Haus 14 – Im Freien
Session Type
Datenjournalismus
Debatte
Dok-Film / Dokumentation
Frauen im Journalismus
Islamismus
Meet-up
Mitgliederversammlung
Online-Recherche
Preisverleihung
Presserecht
Recherche international
Recherche-Praxis
Rede
Security
Show
Other Filters
Kooperationspartner
Freischreiber
n-ost
nextMedia.Hamburg
Otto Brenner Stiftung
Pro Quote
Reporter ohne Grenzen
Weltreporter.net
Sprache
Englisch
Popular